Deine Gedanken sind zentral und steuern dein Verhalten.
Richtig eingesetzt sind deine Gedanken und dein Vorstellungsvermögen ein mächtiges Werkzeug. Ungenutzt oder schlecht verwendet, können deine Gedanken ein grosses Hindernis sein.
Ein Werkzeug um deine Gedanken positiv nutzen zu können, ist die Visualisierungstechnik. Dabei stellst du dir deinen Erfolg bereits vor, bevor er eingetroffen ist.
Du stellst dir zum Beispiel vor, wie du die Bühne betreten wirst, auf welcher du deine Präsentation halten wirst.
Du stellst dir vor, wie du deine Präsentation präsentierst und am Ende mit Applaus verabschiedet wirst.
Anstatt nur deinen Inhalt zu üben, trainiere den ganzen Ablauf. Von A-Z.
Stell dir die Präsentation im kleinsten Detail in deinem Kopf vor.
Stell dir das Publikum vor. Stell dir vor, was die Leute in der ersten Reihe für Kleider tragen.
Stell dir vor, wie du langsam die Bühne betrittst.
Daraufhin wartest du, bis Ruhe im Publikum eingekehrt ist.
Stell dir vor, wie das Publikum positiv auf deine Aussagen reagieren wird.
Stell dir vor, wie du glücklich und unter Applaus die Bühne nach der Präsentation verlasen wirst.
Warum solltest du dies tun? Weil du dich so am Ende deutlich wohler auf der Bühne fühlen wirst.
Du hast das ganze ja schon einmal erlebt. Zwar nicht im richtigen Leben. Aber in deinem Kopf.
mehr zu dieser Regel